
Austria goes China: Teeeier aus österreichischen Eiern
Cha Jidan, so die Bezeichnung chinesischer Teeeier im Original. Vielleicht liegt es ja auch ein wenig an Wuhan, dass mir … Continue Reading Austria goes China: Teeeier aus österreichischen Eiern
Cha Jidan, so die Bezeichnung chinesischer Teeeier im Original. Vielleicht liegt es ja auch ein wenig an Wuhan, dass mir … Continue Reading Austria goes China: Teeeier aus österreichischen Eiern
Nach eine der zahlreichen Geschichten, die sich um die Entstehung der Baguette ranken, soll der Wiener August Zang, der um … Continue Reading Ofenfrische Baguette
Aus meiner Reihe „Home Food Made In Austria“ stelle ich euch heute ein echt deutsches Nationalgericht vor, aber nicht ohne … Continue Reading Königsberger Klopse
Ein Huhn ist für mich ein Lebensmittel, bei dem ich mehr als wählerisch bin. Wenn ich euch aber hier in … Continue Reading Landhuhn mit Oliven, Tomaten, Pfefferoni und Sardellen
Gugelhupf ist keine Bezeichnung für einen bestimmten Teig, sondern einzig nur die Bestimmung der charakteristischen Form des Kuchens. Diese Form … Continue Reading Lust auf Backen: Zum Wochenende gibt es Marmorgugelhupf!
2015 wurde die Zwiebel auf Grund ihrer Blutdruck, Blutfette und Blutzucker senkenden Wirkung zur Heilpflanze des Jahres gewählt. Die uns … Continue Reading Hausgemachter Zwiebelkuchen frisch aus dem Ofen mit Creme fraîche
Er gilt in Österreich als eine der beliebtesten Mehlspeisen, der Strudel. Und der wohl bekannteste neben dem Apfelstrudel ist zweifelsohne … Continue Reading Hausgemachter Strudel, die Zweite: Topfenstrudel!