Mit manchen Geschichten ist es wie mit der Werbung, sie klingen schöner als sie in Wirklichkeit sind. Kalb aus Vorarlberg … Continue Reading Vorarlberger Kalb: Ländle Kalbsrücken mit Kürbis und Kernöl Risotto
Überfluss und sorglos, mit diesen Attributen lässt sich wohl am treffendsten unser täglicher Umgang mit Lebensmittel umschreiben. Ein Drittel unserer … Continue Reading Wenn vom Huhn mal was übrig bleibt: Gröstl, mit Ei
Nudeln selber machen ist nicht schwierig. Es mag zwar schon richtig sein, das Erfolgserlebnis ist gerade beim kochen und backen … Continue Reading Pasta, Sumach, frischer Koriander und Joghurt
Ich habe in meinem Leben mit wahrhaft vielen Dingen schon aufgehört, auch mit dem Rauchen, aber mit einem werde ich … Continue Reading Home Food Made In Austria
Rückblick: Es ist Freitag. Freitag, der 13.März 2020 und ich bin in Zürs am Arlberg im Hotel Arlberghaus. Es ist … Continue Reading Chroniken: Tagebuch einer Quarantäne, Teil 2
Es ist Mittwoch, ein wunderschöner Frühsommertag, nur vereinzelt passieren PKW’s die sonst viel befahrene Ortsausfahrt in Richtung Deutschland. Unser Nachbarland … Continue Reading Chroniken: Tagebuch einer Quarantäne, Teil 1
Gugelhupf ist keine Bezeichnung für einen bestimmten Teig, sondern einzig nur die Bestimmung der charakteristischen Form des Kuchens. Diese Form … Continue Reading Lust auf Backen: Zum Wochenende gibt es Marmorgugelhupf!
2015 wurde die Zwiebel auf Grund ihrer Blutdruck, Blutfette und Blutzucker senkenden Wirkung zur Heilpflanze des Jahres gewählt. Die uns … Continue Reading Hausgemachter Zwiebelkuchen frisch aus dem Ofen mit Creme fraîche
Er gilt in Österreich als eine der beliebtesten Mehlspeisen, der Strudel. Und der wohl bekannteste neben dem Apfelstrudel ist zweifelsohne … Continue Reading Hausgemachter Strudel, die Zweite: Topfenstrudel!
Geboren 1967 in Bülach, Kanton Zürich, Schweiz, als Kind deutscher Eltern, Mutter aus Essen und Vater aus Berlin, bin ich … Continue Reading Über mich…