
Ein Zeichen von Respekt und Hochachtung!
Die ältesten Belege über Haltbarmachung von Gemüse reichen bis zu 3000 Jahre zurück. Die älteste schriftliche Erwähnung des Wortes Kimchi stammt … Continue Reading Ein Zeichen von Respekt und Hochachtung!
Die ältesten Belege über Haltbarmachung von Gemüse reichen bis zu 3000 Jahre zurück. Die älteste schriftliche Erwähnung des Wortes Kimchi stammt … Continue Reading Ein Zeichen von Respekt und Hochachtung!
Gestern Abend war einer dieser Abende an denen ich einen „Lauf“ hatte, einfach nur Lust zu kochen…und es einen riesigen Spaß macht! Dabei herausgekommen ist dieses Video mit insgesamt 3 Zubereitungen, auf die ich im einzelnen in weiteren Beiträgen noch … Continue Reading Kochen. Macht. Spaß…!
Vier Grad Celcius, Dauerregen, und auf den Bergen hatte es nachts wieder geschneit. So weit heute also die Ausgangsbedingungen für … Continue Reading Ein Wälder in Tirol…
Es war trotz alledem eine spontane Idee, auch wenn sie mich schon längere Zeit gedanklich beschäftigte. Schauten mich die herrlich … Continue Reading Salsa roja, das Video zu „Es muss nicht immer Ketchup sein…“
Wenn man Lust auf’s Kochen hat, dann sollte man es auch tun. Wenn man Hunger hat, sollte man es lieber … Continue Reading Rinderfilet, Kürbis, Sellerie, Preiselbeeren, Steinpilze…
Kochen sollte Spaß machen, nicht als Arbeit gesehen werden. Es sollte als ein spannender Weg verstanden werden. Umso größer erscheint die Freude über das selbst erschaffene. Vom Grundgedanken „was will ich kochen, worauf habe ich Lust“ über die Produktion bis … Continue Reading Das Video zum Rinderfilet…
Ich kenne die Beiden schon ein ganzes Weilchen, also war es echt mal an der Zeit den beiden Jungs etwas … Continue Reading Metzgerei Stefan & Martin Ratzenberger
September 2017, ein kleiner Blick zurück… Es war ein schöner Monat, mit noch langen wärmenden Spätsommertagen, und dem ersten Schnee im Ausserfern, noch weit oben aber die Vorboten des Winters schon da… Ich hoffe ihr genießt die Bilder genauso wie … Continue Reading September 2017
Ofenfrischer Leberkäse, Steinofenbaguette, Blattsalat. Einfach, und gut, einfach gut! Und wenn es dann noch liebevoll angerichtet wird, macht Essen noch mehr Spass! Und genau darum sollte es gehen: Essen sollte Spaß machen, Freude bereiten, und nicht als Arbeit gesehen. Denn … Continue Reading Ofenfrischer Leberkäse
Ich hoffe ihr habt mit diesem Video genauso viel Spaß, wie ich bei der Produktion hatte. Und ich würde mir … Continue Reading Und hier geht’s zum Video „Spaghetti Bolognese… Have fun 🙂
Bei meinen wöchentlichen Einkäufen erschreckt es mich manchmal regelrecht, wie selbstverständlich zu Fertigprodukten gegriffen wird, ganz gleich ob es sich … Continue Reading Spaghetti Bolognese, so schön können einfache Gerichte sein…
Es ärgert ihn ein wenig, man merkt es ihm an. Diese Schlagwörter, gleich einer Modeerscheinung, die seit einigen Jahren nun … Continue Reading Früher gab es nur Dry Aged!
Am Anfang dieses Beitrages standen nicht, wie sonst üblich, die Lebensmittel im Vordergrund, sondern die Idee, eine einfache Speise … Continue Reading Ich bin doch gar kein Käse!
Wie aus dem schmackhaftem Huhn in Verbindung mit der Hühnerbouillon ein leckeres Ragôut fin wird, das könnt Ihr hier in … Continue Reading Am Anfang war das Huhn…
Florian Senftlechner ist ein Individualist: Snowborder, Mensch, Ziegenzüchter, Affineur. Ein Mann, mit Ecken und Kanten, nur Nullen haben keine. … Continue Reading „Das Käsen kommt aus dem Handgelenk!“
Wer kennt den größten Unterschied zwischen Österreichern und Deutschen? Richtig: Die Sprache! Man muss schon ein paar Jährchen in diesem … Continue Reading Backhendl, aber bitte aus der Keule!
Wenn ein Schwein bei Stefanie in Zöblen im Tannheimer Tal, Tirol, aufwachsen oder gar das Licht der Welt zum ersten … Continue Reading Schwein gehabt!
Ich sagte es ja bereits: mit einem kleinen Schuss venezolanischem Rum…
Er kam im April diesen Jahres, der Frost, der den heimischen Zwetschken, besonders um die Stanzer Region herum stark zugesetzt … Continue Reading Es wird heuer nicht viele geben….und ich habe gebacken für euch
In meiner langjährigen Tätigkeit als Koch und Küchenchef waren Sie immer eine große Herausforderung an mich: Kinder. Sie stellen völlig … Continue Reading Kinder, Kinder….
Wenn die Tage wieder kürzer werden, sich der Tau morgens auf die Wiesen und Äcker legt, wird es Zeit für … Continue Reading Ich habe mir etwas mitgebracht….
„Tirol ist ein grober Bauernkittel, mit vielen Falten, aber er wärmet trefflich gut“ Kaiser Maximillian I Landwirtschaft heißt Arbeit, Landwirtschaft … Continue Reading Wenn die Tage kürzer werden….
Wer sagt uns eigentlich welche Lebensmittel, also Mittel zum Leben, noch zum Verzehr geeignet sind, und welche wir besser entsorgen … Continue Reading Alles für die Mülltonne!
Bücher? Wer braucht denn sowas heute noch… Vielleicht bin ich ja ein Dinosaurier, in der Tradition behaftet, und das trotz … Continue Reading Und das im Zeitalter von Smartphone, Internet und Digitalisierung
Was könnte das wohl werden? Wenn ich eines in Österreich gelernt habe dann, das gut Ding will Weile haben, … Continue Reading Gutes braucht Zeit…
So lässt es sich in den Tag starten… Nach einer Wanderung hoch zum Speichersee in Lermoos wurden die Gäste mit … Continue Reading Frühstück in den Bergen….
In der Gastronomie heißt es immer, wir arbeiten dort wo andere Urlaub machen… Soweit, so gut, und völlig korrekt. Nur, … Continue Reading Ein Leben in den Bergen….heute Nacht kam der erste Schnee…
Wer bin ich, was will ich mit diesem Blog… Von Kindesbeinen an war ich meinem Thema stets verbunden. Mit meinen … Continue Reading Ein Leben mit der Kulinarik…