Bis Weihnachten sind es gerade mal noch sechs Wochen. Zeit sich diesen unvergleichlichen Duft von Nüssen und Vanille in die … Continue Reading Vanillekipferl, ein echter Wiener zur Weihnachtszeit!
Vom Elsass über Lothringen bis hin ins Saarland oder der benachbarten Pfalz und Baden ist er bekannt wie die Pizza in Italien, … Continue Reading Flammkuchen, heiss und knusprig frisch aus dem Backofen!
Mit dem Kochen ist es wie mit der Musik. Von Zeit zu Zeit schleicht sich eine längst vergessen geglaubte Melodie in … Continue Reading Ragout fin vom Landhendl, das weckt Kindheitserinnerungen
Ein ordentliches Stück Fleisch, das ist was für echte Männer. Und jedes Stück mit einem Gewicht unter 300g gilt in … Continue Reading Rumpsteak, ein ordentliches Stück Fleisch für echte Männer!
Geboren 1967 in Bülach, Kanton Zürich, Schweiz, als Kind deutscher Eltern, Mutter aus Essen und Vater aus Berlin, bin ich … Continue Reading Über mich…
Was gibt es feineres an diesen nass-kalten Herbsttagen, als eine wohlig wärmende Suppe. Eine Rinderbouillon zum Beispiel, mit ordentlich Fleisch drin, und dem … Continue Reading Rinderbouillon, mit Rindfleisch aus der Region und frischem Liebstöckel
Schaschlik ist Streetfood. In Russland, dem Kaukasus und Teilen Südosteuropas wird dieser traditionelle Imbiss an zahlreichen Ständen angeboten. Ein Schaschlik ist ein … Continue Reading Schaschlik ist Streetfood
Dieses Schmarren müsst ihr unbedingt probieren! Denn einmal probiert, für immer verführt, so erging es zumindest mir, als ich von diesen Schmarrn das erste Mal kosten durfte . Und das ist doch wahrhaftig ein guter Grund diese dem Kaiserschmarren mehr als ebenbürtige Variante mit in meine Rezeptsammlung aufzunehmen. Schokolade und Mango sind ohnehin eine harmonische Kombination.
Über jeden Zweifel erhaben ist es wohl der absolute Spitzenreiter der österreichischen Kulinarik: das Wiener Schnitzel! Selbst in unserer Hauptstadt Wien … Continue Reading Wiener Schnitzel, gebacken, nicht frittiert!
Süß und sauer zugleich, das ist die Caponata. Ihren Ursprung hat diese Köstlichkeit am äussersten Zipfel Italiens, in Sizilien um … Continue Reading Caponata Siziliana, ich hol den Sommer zurück!
Im tirolerischen macht man sie mit Graukäse, in Vorarlberg mit Bergkäse und Räskäse, im schwäbischen mit Emmentaler und im Montafon … Continue Reading Kässpätzle, ein Zeichen von Regionalität!
Es gibt wohl kaum eine österreichische Spezialität um die sich so viele Legenden ranken, wie dem über alle Grenzen hinweg … Continue Reading Kaiserschmarren: ein wahrhaft kaiserlicher Gaumenschmaus!
Zeit ist eine der wichtigsten Zutaten der österreichischen Küche! Als ich vor gut 20 Jahren beruflich nach Österreich kam, wurde … Continue Reading Wiener Saftgulasch: gedünstet, nicht gebraten!
Ein Paprika Huhn ist niemals ein Pörkölt. Als solche werden in der ungarischen Küche Gulaschgerichte bezeichnet. Und was wir als … Continue Reading Paprika Huhn, ein Klassiker der österreichisch-ungarischen Küche
Es sind manchmal recht schlichte Köstlichkeiten und doch besitzt beinah jede Nation ihre eigene. Diese kulinarischen Spezialitäten aus Faschiertem, ob Köttbullar, Kotleta, … Continue Reading Polpette, die raffinierten Fleischbällchen
Nächste Woche ist Halloween. Dann werden wieder unzählige lustige Gesichter aus Kürbis geschnitzt und gespenstisch ausgeleuchtet. Wir sind im Herbst angekommen. Auch … Continue Reading Kürbis, Chili und Speck-Garnele: Willkommen im Herbst!
Leider heutzutage fast gänzlich von unseren Speisekarten verschwunden ist dieser herrliche Klassiker! Die wohl gängigste Verwendung des Ochsenschlepp in der … Continue Reading Ragout vom Ochsenschlepp, ein echter Klassiker!
Für dieses Jahr werden es wohl die letzten, heimischen Eierschwammerl gewesen sein. Ein paar wenige habe ich noch bekommen. Eigentlich ist … Continue Reading Das war’s dann wohl mit heimischen Eierschwammerl!
Die blaue Königin, so wird sie auch respektvoll genannt, hat jetzt genau ihre Zeit! Mit über 2000 Unterarten zählt die … Continue Reading Die Zwetschge, eine tolle regionale und saisonale Frucht!
Ich muss gestehen, auch ich habe schon mal mit Molekularküche ein wenig experimentiert. Und dabei ist es dann auch geblieben. … Continue Reading Gefrorene Luftschokolade: die etwas andere Schokolade!
Wochenlang traumhaft strahlend blauer Himmel, mediterrane Temperaturen und jede Menge tolles Essen! Eines der schönsten kulinarischen Erlebnisse im vergangenen Sommer war … Continue Reading Garnelen und… Mensch Kinder war das ein Sommer!
Österreich ist reich an heimischen Süßwasserfischen. Und was gibt es schöneres für einen leidenschaftlichen Koch, als fangfrische Forelle direkt aus … Continue Reading Die Forelle aus heimischen Gewässern!
Bis zum heutigen Tage ist die Herkunft dieses New Yorker Klassikers noch umstritten, doch die meisten sind sich mittlerweile einig, das … Continue Reading Das Reuben Sandwich: ein Revival
So belebt und lebensfroh sich Zürs am Arlberg im Winter präsentiert, so leer und verlassen erscheint dieser malerische Ort im … Continue Reading Hirsch aus Kärnten, mit Erdäpfelschnecke
Weit haben wir es gebracht mit unserer Vorstellung von „gesunden“ Lebensmitteln. Alles schön verpackt, alles genormt, alles gleich groß oder … Continue Reading Buschbohnen mit Rinderroulade: Top aktuell und regional!
Er gilt als der teuerste Pilz der Welt: Trüffel! Rezepte mit Trüffel sind eine kostspielige Angelegenheit. Selbst im Sommer kostet … Continue Reading Trüffel: Wie ein Risotto Rezept zu purem Luxus wird…
Wenn schon Anfang September die Temperaturen nachts in den einstelligen Bereich wandern, dann weckt das Emotionen in mir. Dann bekomme ich Lust … Continue Reading Mexikanisches Chili: Knoblauch, Kreuzkümmel und Oregano
Mir sagte einmal eine sehr gute Freundin „das was du machst, ist einzigartig. Ich kenne keinen Koch, der das kann, … Continue Reading Kochen – Foto – Rezepte – Wissen
Fastfood steht hoch im Kurs! Schnell mal hin, schnell mal auswählen, kaufen, essen, gehen. Aber richtig gutes Fastfood ist heutzutage hausgemacht. … Continue Reading Pute, Cesar Salad und Chili: Fastfood für Zuhause!
Darf man Muscheln eigentlich nur in den Monaten essen, die auf „er“ enden? Manchmal muss ich schon ein wenig grinsen, … Continue Reading Muscheln und Tomate
Die zwei wohl bekanntesten Salsa Rezepte sind Salsa roja und Salsa verde. Salsa kommt aus dem spanischen heißt Sauce, roja … Continue Reading Salsa roja, der bessere Ketchup!
Vegetarisch: weder Fleisch noch Fisch! Von Klimawandel, Umweltschäden und Globalisierung…
Mir geht da etwas schon recht lange im Kopf rum. Vielleicht ist das ja auch nur ein völlig subjektives Empfinden. … Continue Reading Weichgespült und mundgerecht
Wenn man Rezepte entwickelt, lebt man von der Inspiration. Es ist nicht möglich eine Karotte neu zu erfinden, Aber es … Continue Reading Schmorbraten vom Sellerie, Pfifferlinge und Trüffelöl
Niemand möchte in den wenigen Sommermonaten so richtig deftige Hausmannskost. Dafür sind die Tage zu warm und die Nächte zu … Continue Reading Gebackene Salatherzen, Sauce Tartare, Tomate
Manche kulinarischen Kombination sind einfach Klassiker! Rezepte wie Eisbein mit Sauerkraut, Wiener Schnitzel mit Petersilie-Erdäpfel oder Garnelen mit Aioli Mayonnaise … Continue Reading Garnele, Gurke, Melone, Pfefferminze
Champagner ist sexy. Und in diesem Zusammenhang ist es kaum zu glauben, das die Geschichte uns heute noch erzählt, dieses … Continue Reading Champagner, Marille und Sommertrüffel
Fastfood hat eine lange Tradition! Schon im alten Pompeji gab es „Essen in die Hand“ Damals allerdings weil nicht jeder zuhause … Continue Reading Der Alpen Hot Dog
Ja, in der Tat, ich lebe hier in einer der schönsten Regionen Europas, mit einer Länge von 1200Km, 300 Kilometer … Continue Reading Matjes… schmeckt einfach nach Meer…
Es ist Sommer, Zeit für leichte, leckere Küche! Wenn schon morgens die Temperaturen unaufhaltsam Richtung 30 Grad Marke wandern, steht … Continue Reading Portobellos und Ratatouille… einfach nur lecker!