Es ist Christtag, Freitag der 25.Dezember 2020 und ich möchte mich mit diesem Beitrag bei meinen treuen Lesern auf das … Continue Reading Zu Weihnachten gibt’s Makronen: Haselnuss, Mandel oder Kürbiskern
Unser täglich Brot gib uns heute, so steht es schon im Bestseller aller Zeiten geschrieben. Aber es gibt wohl kaum … Continue Reading Brot, hausgebacken, natürlich, echt!
Mit dem Mehl für meine Semmel ist es wie mit dem Wein, für eine gute Sauce. Wenn ich Dreck reinwerfe, … Continue Reading Brötchen, Semmel, Weckerl: Hauptsache hausgemacht!
Gugelhupf ist keine Bezeichnung für einen bestimmten Teig, sondern einzig nur die Bestimmung der charakteristischen Form des Kuchens. Diese Form … Continue Reading Lust auf Backen: Zum Wochenende gibt es Marmorgugelhupf!
Er gilt in Österreich als eine der beliebtesten Mehlspeisen, der Strudel. Und der wohl bekannteste neben dem Apfelstrudel ist zweifelsohne … Continue Reading Hausgemachter Strudel, die Zweite: Topfenstrudel!
Und hier nun wie bereits versprochen das Rezept zu meinem Apfelstrudel. Es hat schon etwas heimeliges einen hausgemachten Apfelstrudel, besonders … Continue Reading Hausgemachter Apfelstrudel mit Zimt und Rum, Wohlfühlaromen im Advent